Vorwort des Präsidenten
Liebe Freunde der Armbrustschützen-Gesellschaft Zug
Liebe Interessierte am Armbrustschiesssport
Herzlich willkommen auf unserer Website. Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Verein oder generell für das Armbrustschiessen interessieren.
Die Saison 2024 war von vielen schönen Erfolgen geprägt, auch wenn es für einmal keinen Sieg in einem der grossen eidgenössischen Wettkämpfe zu feiern gab. Gleichwohl standen wir auch 2024 zweimal auf dem Podest: als Zweite in der eidg. Mannschaftsmeisterschaft und als Dritte im Swiss-Cup. Die Verbandsgruppenmeisterschaft des ZSAV konnten wir zudem zum zwölften Mal in Serie für uns entscheiden. Leider ist Zug 2 in der Mannschaftsmeisterschaft nach dem letztjährigen Abstieg von der NLB in die 1. Liga überraschend gleich nochmals abgestiegen, und zwar in die 2. Liga. Das Ziel für 2025 kann nur „Wiederaufstieg“ heissen!
Bereits zum fünften Mal nahmen wir 2024 am Schulsport der Stadtzuger Schulen teil. Wir freuen uns immer über neue Nachwuchsschützinnen und -schützen. Bitte beachten Sie dazu die besonderen Rubriken zum Nachwuchs auf unserer Website.
Ein Saison-Höhepunkt war die Vereinsreise nach Innsbruck und Umgebung. Diese von Alice Arnold und Andrea Immoos mustergültig organisierte Reise hat uns sicherlich noch mehr zusammengeschweisst. Auch das Freundschaftsschiessen mit Frauenfeld diente insbesondere der Kameradschaft und ist aus unserem Terminkalender nicht mehr wegzudenken.
Wir sind bereits an der Vorbereitung des 6. Zugerseeschiessens, das im Frühling 2026 auf unserem Schiessstand stattfinden wird. Dabei erwarten wir wiederum rund 400 Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz. Im Jahr 2026 steht auch wieder ein Eidgenössisches Armbrustschützenfest auf dem Programm, und zwar in Weesen, am Walensee.
Wollen Sie mehr über die ASG Zug erfahren oder selbst mit der Armbrust schiessen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf (Tel. 079 780 92 86; praesident@asg-zug.ch) oder besuchen Sie uns in unserem Schiessstand in der Kollermühle in Zug (zwischen 300m-Anlage und Kleinkaliberschiessstand). Unsere offiziellen Trainings sind jeweils am Montag und Donnerstag ab 18.00 Uhr (von April bis Ende September). Wir führen auch Plauschschiessen für Firmen, Vereine oder andere Gesellschaften durch, bei denen Sie von erfahrenen Schützinnen und Schützen betreut werden. Gern organisieren wir für Sie im Anschluss an das Armbrustschiessen auch einen Apéro oder einen Imbiss (Raclette etc.).
Armbrustschützen-Gesellschaft Zug
Guido Wetli
Präsident
Januar 2025