Schweizerwoche-Schiessen Sulgen: Zug mit zwei zweiten Plätzen

Neun Zugerinnen und Zuger traten die Reise nach Sulgen in der schönen Ostschweiz an, und besuchten das Schweizerwoche-Schiessen, welches nach einer längeren Unterbrechung wieder stattgefunden hat. Einige der Schützen kombinierten diesen Anlass zusammen mit dem Freundschaftsschiessen in Frauenfeld, und genossen einen schönen Abend im Grenzgebiet zu Deutschland.

Am Schweizerwoche-Schiessen erreichten die Blauweissen ein weiteres tolles Resultat über der 58er Grenze im Vereinsschnitt. die 58.102 Punkte reichten aber nicht zum Sieg, zu stark waren die Schützen aus Herisau-Waldstatt, die ihrerseits sehr gute 58.472 Punkte erreichten. Ein sehr guter zweiter Rang war aber dennoch der verdiente Lohn für die Zuger.
Es waren vor allem Bruno und Michel mit dem Punktemaximum von 60 Punkten, die einen grossen Beitrag zum Erfolg beitrugen.

Im Gruppenwettkampf, in welchem zwei Zuger Gruppen aufgestellt wurden, reichte es für die erste Gruppe ebenfalls knapp nicht zum Sieg. Mit 232 Punkten lag man lediglich einen Punkt hinter den Siegreichen „Bürgler Leue“, und belegte auch in dieser Konkurrenz den zweiten Rang.
Das zweite Team, welches ohne Streichresultat auskommen musste, belegte den 19 Rang bei 30 startenden Gruppen.

In der Festmeisterschaft rangierten sich die beiden besten Zuger Michel und Marcel mit jeweils 269 Punkten auf den Rängen sieben und acht. Ebenfalls 269 Punkte erreichte Stephan Lorez, der diesmal unter seinen Stammverein Gurtnellen antrat, aber als B-Mitglied der Zuger auch erwähnt werden darf.
Gewonnen wurde die Konkurrenz von einem erneut dominierenden Jürg Ebnöter, der im ganzen Wettkampf lediglich zwei Neuer einstecken musste. 278 von 280 Punkte machte ihn zum überlegenen Sieger.

Alle Details sind nachstehend oder unter Externe Schützenfeste zu finden.

Ähnliche Beiträge