Marcel Bütler gewinnt zum ersten Mal den Vereinscup

Der alljährliche Vereinscup der Armbrustschützen Zug fand am Donnerstag, 18. September 2025 in der Schiessanlage Choller statt. Auch wenn einige Mitglieder kurzfristig nicht teilnehmen konnten, so starteten neun motivierte Schützinnen und Schützen in die Qualifikation. Albin stellte sich zur Verfügung, den Anlass zusammen mit der lieben Bernadette schiesstechnisch zu organisieren, also schoss er die Qualifikation vor, und übernahm das Schiess-Kommando.

Acht starteten in den Wettkampf, und da sich acht Schützen für den Einzelkommandierten Final qualifizieren können, war die Qualifikation für alle startenden schon Tatsache. Die 10 Schuss waren somit nur noch Startplatzbestimmend, und zählen natürlich auch in die Wertung der Jahresmeisterschaft.

Die Zwischenrangliste zeigte unseren B-Mitgliedschützen Stephan Lorez zusammen mit Marcel Bütler an der Spitze mit jeweils 97 Punkte. Das Alter musste somit über die Scheibenwahl für den anstehenden Final entscheiden. Andrea Immoos mit 96 Punkten nahm den Startplatz drei ein. Auch bei den Startplätzen vier bis sechs musste entweder die Anzahl 10er oder das Alter den Ausschlag geben, schossen doch Christof Arnold, Horst Barandun und Michael Ferrari jeweils 94 Punkte. Roger Greter mit 93 und Alice Arnold mit 92 nahmen demzufolge die Scheiben sieben und acht im Final ein.

Nach einer kurzen Pause begann der Final mit den maximal 11 Schüssen kommandierten Einzelschüssen. Das Niveau war sehr hoch, und nach den ersten fünf Schüssen trennten die Ränge eins bis sieben lediglich drei Punkte. Einzig Horst fand nicht richtig in den Wettkampf, und musste als erster sein Sportgerät ablegen und die Schiessbahn verlassen.  Christof startetet ideal mit fünf zehner, gefolgt von Andrea mit lediglich einem Verlustpunkt.

Jeder Fehlschuss konnte also der entscheidende sein, und so schied in der Folge Alice mit einer neun als zweite aus dem Wettkampf aus. Roger und Michi folgten ihr in den nächsten beiden Schüssen mit jeweils einer acht und beendeten ihrerseits ihren „Arbeitstag“. Andrea, die nach den ersten fünf Schüssen noch auf Rang zwei platziert war, verlor leider mit jedem Schuss Punkte, und belegte am Ende den undankbaren vierten Rang.  Und auch Christof, der zwischenzeitlich klar führende verlies das Glück in der zweiten Finalhälfte, und belegte mit einer abschliessenden neun und Total 96 Punkten den dritten Platz. Die Spannung hielt bis zum Schluss. Stephan und Marcel, die über den ganzen Wettkampf mehr oder weniger die gleichen Punkte schossen, hatten vor dem letzten Schuss mit je drei Verlustpunkten das genau gleiche Resultat. Der letzte Schuss musste also entscheiden. Marcel behielt die Nerven irgendwie beisammen, und konnte auch den letzten Schuss in der Zehn platzieren. Stephan gelang dies knapp nicht, und wurde mit einer abschliessenden neuen zweiter. Marcel schaffte somit seinen ersten Sieg am Vereinscup, mit Total 107 von 110 Punkten.

Nach dem Schiessen durften wir auf unserer Terasse bei warmen Temperaturen, feine Spaghetti Bolognese geniessen, die Andrea vorbereitet und in kürzester Zeit zubereitet hatte. Der feine Wein sponserte Stephan, eine Gabe die er anlässlich des Tellenburgschiessen in Frutigen als bester Veteran mit nach Hause nahm. Die Kaffeerunde warf der frischgebackene Cupsieger auf, so dass der Abend nicht nur Gesellschaftlich ein voller Erfolg wurde, sondern auch noch die Vereinskasse schonte….. 😉

Das Siegertrio: v.l.: Stephan Lorez (Rang 2), Marcel Bütler (Cupsieger 2025), Christof Arnold (Rang 3)

Ähnliche Beiträge