Zeitungsbericht: Zug wieder Mannschaftsmeister!
GW Am Final der eidgenössischen Mannschaftsmeisterschaft in Aegerten BE gewann die Armbrustschützen-Gesellschaft Zug nach einem Jahr Unterbruch den Titel erneut. Michel Stuber und Andrea Immoos mit Edelmetall am Verbandsmeisterschaftsfinal
Nachdem die Zuger Schützen zum zehnten Mal in Serie die Qualifikation der Mannschaftsmeisterschaft gewonnen hatten, waren die Blauweisen am Finaltag in Aegerten BE in der Favoritenrolle. Im Halbfinal trafen sie auf das starke Team von Herisau-Waldstatt, gegen das man in der Qualifikation die einzige Niederlage kassiert hatte. Und wieder waren die Kolinstädter gefordert, behielten jedoch diesmal das bessere Ende knapp für sich: Nach je 20 Schüssen der sechs Schützen pro Team wiesen beiden Mannschaften mit je 1’142 das genau gleiche Resultat auf. Nachdem die Ostschweizer mit einem Aufgelegt-Schützen angetreten waren, ging der Sieg reglementsgemäss an die Zuger. Für diese erzielte Michel Stuber trotz leichter Erkrankung mit 198 Punkten das Tageshöchstresultat. Christof Arnold steuerte 193, Bruno Gössi 192, Angela Luthiger 190, Marcel Bütler 186 und Andrea Immoos 183 Zähler bei. Im Final wartete das Sextett aus Frutigen, das im zweiten Halbfinal Rümlang knapp mit 1’111 zu 1’108 geschlagen hatte.
Im Finalwettkampf hatten sich die äusseren Bedingungen wesentlich verändert und so wichen die Wolken und der Regen vom Morgen strahlendem Sonnenschein und wechselnde Winde brachten zusätzliche Brisanz in den Wettkampf. Die Zuger büssten dadurch gegenüber dem Halbfinal ein paar Punkte ein, konnten aber mit 1’126 Zählern dennoch einen klaren Sieg über Frutigen (1’102) realisieren. Erneut erzielte Michel Stuber mit 194 Ringen das zugerische Höchstresultat, wiederum vor Christof Arnold mit 191 Punkten. Marcel Bütler kam auf 190, Bruno Gössi auf 187, Angela Luthiger auf 183 und Andrea Immoos auf 181 Zähler. Zug stieg damit nach einem Jahr Unterbruch wieder zuoberst aufs Treppchen und realisierte den neunten Sieg in den letzten zwölf Austragungen der Mannschaftsmeisterschaft. Auf den dritten Rang kam Herisau-Waldstatt, das Rümlang mit 1’129 zu 1’119 bezwang.
Siehe auch: ASG-Zug wird Mannschaftsmeister 2025
Zwei Podestplätze am Verbandsmeisterschaftsfinal
Am Final der Einzelmeisterschaft des Zentralschweizer Armbrustschützenverbandes ZSAV in Seon schafften es zwei der insgesamt acht teilnehmenden Zuger auf das Podest. Mit 191 Punkten kam Michel Stuber auf den zweiten und Andreas Immoos mit 190 Zählern auf den dritten Platz. Gewonnen wurde der Anlass von Stephan Loretz, Gurtnellen, mit 192 Punkten, der sich damit zum Verbandsmeister kürte. Nachdem Stephan Loretz mit einer B-Lizenz auch Mitglied der ASG Zug ist, konnten die Zuger quasi einen Dreifachsieg feiern.
Siehe auch: ZSAV VM: Final in Seon – Michel Stuber und Andrea Immoos auf dem Podest