Gold Silber und Bronze für Zuger Armbrustschützen
An zwei Wettkämpfen errangen die Schützinnen und Schützen der Armbrustschützen-Gesellschaft Zug drei Medaillen, nämlich Gold und Bronze am Final der Gruppenmeisterschaft des Zentralschweizer Armbrustschützen Verbandes und Silber am Final des Swiss Cups.
Zum 13. Mal hintereinander wurde der Final der Zentralschweizer Gruppenmeisterschaft eine Beute der Zuger Armbrustschützen. Am Final in Unterägeri gewann wie im Vorjahr Zug 1 mit vier Punkten Vorsprung auf Steinhausen. Den ausgezeichneten dritten Rang eroberte sich Zug 2 mit einem Rückstand von fünf Zählern. Die entscheidenden Punkte verloren die Steinhauser bereits in der 1. Runde als der Zuger Christof Arnold mit 193 gegen 180 Punkte von René Zimmermann vorlegte. Vor dem letzten Durchgang lagen die Zuger, für die Michel Stuber 194 und Marcel Bütler 189 Ringe beitrugen, mit sieben Punkten vor Zug 2 und deren 15 vor Steinhausen. Mit einem Doppelsieg der Zuger wurde es jedoch nichts. Im letzten Durchgang brillierte für die Steinhauser Nationalmannschaftsschütze Joel Brüschweiler mit tollen 195 Ringen. Bruno Gössi, der Schlussschütze von Zug 1, musste mit 184 Zählern vorliebnehmen, brache damit den Sieg aber trotzdem ins Trockene. Angela Luthiger, Schlussschützin von Zug 2, erzielte mit 186 Zählern zwar ein gutes Resultat, musste damit aber die Silbermedaille den Steinhausern überlassen. Nebst Angela Luthiger überzeugten für Zug 2 Andrea Immoos mit 191, Alice Arnold mit 190 sowie Horst Barandun mit 187 Punkten.
Silber am Swiss Cup
Wie im Vorjahr gewann Rümlang den Swiss Cup und wusste damit den Heimvorteil bestmöglich auszunutzen. Mit einem hervorragenden Resultat von 778 Punkten deklassierten die Zürcher die Konkurrenz. Erfreulicherweise führte Zug 1 das geschlagene Feld mit einem Rückstand von 21 Punkten (757) an und eroberte sich mit einem ebenfalls beachtlichen Vorsprung von neun Zählern vor Embrach (748) die Silbermedaille. Für Zug 1 schossen Michel Stuber 195, Christof Arnold 193, Bruno Gössi 187 und Marcel Bütler 182 Punkte. Zug 2 mit Angela Luthiger 191, Andrea Immoos 186, Horst Barandun 184 und Alice Arnold 182 sicherte sich unter den 15 Finalisten mit 743 Zählern den beachtlichen sechsten Platz und war damit das zweitbeste Zentralschweizer Team. Mit dem Gewinn der Silbermedaille setzten die Zuger eine unglaubliche Serie fort: Bei allen bisherigen acht Austragungen des Swiss-Cups gewannen sie immer eine Medaille!
Keine Medaille an den Schweizer Meisterschaften
An den Schweizer Meisterschaften gab es für die Zuger Schützen für einmal keine Medaille. Bestresultate waren ein fünfter und ein siebter Platz von Christof Arnold im Stehend- bzw. im Zweistellungswettkampf. Im Kniendwettkampf gelang Marcel Bütler die Finalqualifikation, wo er auf den achten Rang kam. Überstrahlt wurden die Schweizer Meisterschaften von Joel Brüschweiler, der mit einer B-Lizenz auch für die ASG Steinhausen schiesst, und insgesamt zwei goldene und eine bronzene Medaille gewann. Seine Partnerin Monika Hurschler, Steinhausen, gewann ebenfalls dreimal Edelmetall: zweimal Silber und einmal Bronze.
Resultate Verbandsgruppenmeisterschaft (15 Klassierte):
- Zug 1 759 Punkte
- Steinhausen 755
- Zug 2 754
- Merlischachen 749
- Brestenegg-Ettiswil 745
- Gurtnellen 741
- Aegerital 735
- Dallenwil 732
- Reinach-Birseck 728
- Hünenberg 722
Resultate Swiss Cup (15 Klassierte):
1. Rümlang 778 Punkte
2. Zug 1 757
3. Embrach 748
4. Bürglen TG 747
5. Nürensdorf 746
6. Zug ASG 2 743
10. Brestenegg-Ettiswil 740
11. Dallenwil 739

Zug 1 mit den Schützen v.l.: Michel Stuber, Marcel Bütler, Christof Arnold und Bruno Gössi
Weitere Informationen auch unter:
SwissCup: EASV Swisscup
Verbandsgruppenmeisterschaft: ZSAV VGM